Cookies: Google soll 100 Mio. und Amazon 35 Mio. Euro zahlen!
Cookies gibt es auf fast jeder Internetseite. Französische Datenschützer ahnden Verstöße und leiten Bußgeldverfahren gegen die US-Internetriesen Google und Amazon ein.
Google werde mit 100 Millionen Euro bestraft, Amazon mit 35 Millionen Euro, teilte die französische Datenschutzbehörde CNIL (CNIL zu Google und zu Amazon) in Paris mit.
Die französische Datenschutzbehörde CNIL wirft den Internetseiten Google.fr und Amazon.fr vor, dass Cookies auf Computern der Nutzer abgelegt werden – ohne vorherige Zustimmung und ohne ausreichende Information. “Mehrere dieser Cookies hatten Werbezwecke”, berichtete die Behörde.
Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Gerät der Benutzers gespeichert werden, wenn diese eine Webseite besuchen. Vieles wird dadurch für den Benutzer vereinfacht, jedoch werden ggf. auch personenbezogene Daten gespeichert, die an Werbetreibende übermittelt werden.
Ein Bußgeld in Höhe von 35 Millionen Euro richtet sich gegen das Unternehmen Amazon Europe Core. Das Bußgeld für Google entfällt mit 60 Millionen Euro auf die Google LLC und mit 40 Millionen Euro auf die Google Ireland Ltd.