Zum Inhalt springen
  • DSD28 – Home
  • Datenschutzdienstleistungen
  • Ihr Datenschutzbeauftragter
  • Kontakt
  • Kundenportal

Eine Studie der Freiburger Denkfabrik CEP (Centrum für Europäische Politik) zeigt, dass viele Unternehmen illegal personenbezogene Daten in die USA übertragen.

Die Übertragung personenbezogener Daten in die USA ist seit der gekippten EU-US-Datenschutzvereinbarung “Privacy Shield” in vielen Fällen rechtswidrig. Dies bedeutet, dass z. B. das Verwenden von Cloud-Diensten aus den USA, die den US-Überwachungsgesetzen unterliegen, gegen die DSGVO verstoßen kann.

Daraus entsteht der Bedarf nach einer neuen Datenschutzvereinbarung. Solange eine solche Datenschutzvereinbarung aber nicht verabschiedet und umgesetzt wurde, kann die Datenübertragung in die USA illegal sein.

Quelle: Artikel vom Handelsblatt

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Knapp 160 Millionen Euro Bußgelder im Jahr 2020 für DSGVO Verstöße
WeiterWeiter
Datenschutzbeauftragter – intern oder doch lieber extern?

Teilen

  • LinkedIn
  • Xing
  • Email
  • Drucken

KONTAKT

DSD28
Dipl.-Ing. A. Winsemann
Rigaer Str. 1
28217 Bremen
Tel.: 04 21 / 6520 6486
Mail: info@dsd28.de

Wichtige Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis

Mitgliedschaften



© 2023 Dipl.-Ing. Andreas Winsemann für DSD28 

Scroll nach oben
  • DSD28 – Home
  • Datenschutzdienstleistungen
  • Ihr Datenschutzbeauftragter
  • Kontakt
  • Kundenportal
Send this to a friend