Zum Inhalt springen
  • DSD28 – Home
  • Datenschutzdienstleistungen
  • Ihr Datenschutzbeauftragter
  • Kontakt
  • Kundenportal

Einigung der EU-Staaten bei der ePrivacy-Verordnung – Verhandlung mit dem Parlament steht noch aus

Die EU-Staaten haben sich auf eine Position bei dem Datenschutz für die Kommunikation über Online-Dienste, wie WhatsApp, geeinigt. Das Ergebnis der vierjährigen Verhandlung muss vor Inkrafttreten in den EU-Staaten mit dem Europaparlament verhandelt werden. Dabei forderte das Parlament bisher deutlich strengere Maßnahmen.

Aus Diplomatenkreisen heißt es, dass Deutschland sich bei der Abstimmung der EU-Staaten enthalten hat. Der deutsche Datenschatzbeauftragte, Ulrich Kerber, kritisiert die Position der EU-Staaten: “Es macht mich fassungslos, wie schwerwiegend hier in Grundrechte der europäischen Bürgerinnen und Bürger eingegriffen wird.” Er hofft, dass in den Verhandlungen zwischen EU-Parlament und EU-Staaten sich die EU-Kommission und das EU-Parlament für ein höheres Datenschutzniveau stark machen.

Berichtet hat darüber unter anderem die Süddeutsche Zeiung:

Link zum Artikel

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
VfB Stuttgart 1893 AG – Bußgeldverfahren wird eröffnet
WeiterWeiter
Amazon nicht bereit für die DSGVO?

Teilen

  • LinkedIn
  • Xing
  • Email
  • Drucken

KONTAKT

DSD28
Dipl.-Ing. A. Winsemann
Rigaer Str. 1
28217 Bremen
Tel.: 04 21 / 6520 6486
Mail: info@dsd28.de

Wichtige Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis

Mitgliedschaften



© 2023 Dipl.-Ing. Andreas Winsemann für DSD28 

Scroll nach oben
  • DSD28 – Home
  • Datenschutzdienstleistungen
  • Ihr Datenschutzbeauftragter
  • Kontakt
  • Kundenportal
Send this to a friend